All episodes

Jenseits der Binarität: "Sport ist kein Schutzraum"

Jenseits der Binarität: "Sport ist kein Schutzraum"

85m 15s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Freddy Wenner
Freddy Wenner arbeitet im queeren Kontext nach vielen Jahren im Ehrenamt nun für „Trans Recht e. V.“ in der Beratung. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über Körperbilder, fehlende Schutzräume und Realitäten für trans Personen im Sport.
⚽️ Die Folge mit Freddy Wenner im Überblick:

00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
00:06:57 Kommunikation im Netz
00:13:05 Jenseits von Binarität und Heteronormativität
00:21:00 Aufklärung und Entlohnung
00:26:36 Das erste Bundesligator (f)
00:31:45 Männersport frisst … alles andere
00:39:04 Ausgebeutet im System
00:47:55 Exmatrikulation der Mädchen
00:56:53 Verteilungskampf
01:05:38 Ist Sport ein Schutzraum?
01:17:46...

Kinder- und Jugendfußball: Das kommunikative Dreieck

Kinder- und Jugendfußball: Das kommunikative Dreieck

60m 30s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Susanne Amar
Susanne Amar ist Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball. Im Podcast erklärt sie, warum ein guter Dialog zwischen Trainerinnen und Eltern auch wichtig ist für die jungen Spielerinnen, wo Vereine und Familien aufeinander zugehen sollten und warum es ohne gegenseitige Empathie nicht geht.
⚽️ Die Folge mit Susanne Amar im Überblick:

00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
00:01:30 Plötzlich Fußballeltern
00:07:38 Gesucht: Organisationstalent
00:13:18 In die Kommunikation gehen
00:21:51 Eine Art Elternbetreuung?
00:27:33 Vermittlung durch Dialog
00:32:54 Elternabend im Verein
00:37:30 Gegenseitige Empathie
00:43:04 Im Nachwuchsleistungszentrum
00:52:19 Austausch und Verantwortung
00:57:23 Fazit und...

FC Bayern Frauen: "Es braucht eine Vision"

FC Bayern Frauen: "Es braucht eine Vision"

65m 7s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Bianca Rech
Seit 2019 ist Bianca Rech Sportliche Leiterin der FC Bayern München Frauen. Im Podcast spricht die ehemalige Spielerin mit Mara Pfeiffer über Strategien für den Fußball (f), das richtige Tempo für Entwicklung und Verantwortung von Verbänden.
⚽️ Die Folge mit Bianca Rech im Überblick:

00:00:04 Begrüßung & Vorstellung
00:01:06 Strategie FC Bayern Frauen
00:08:50 Veränderungen im Fußball (f)
00:14:40 Höhepunkte als Spielerin
00:18:12 Karriere nach der Karriere
00:22:20 Strukturen der Vereine
00:26:26 Sichtbarkeit und Framing
00:30:03 Sichtbarkeit und Zugänglichkeit
00:37:52 Eigenöffentlichkeit und Rahmen
00:46:16 Ländervergleich und Studienlage
00:51:14 Equal Pay vs. Equal...

Digitale Zukunft der Vereine

Digitale Zukunft der Vereine

54m 3s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Gregor Demmer
Gregor Demmer ist Schiedsrichter – und Gründer, beides aus Leidenschaft. Seine Liebe zum Vereinssport ist Treiber der Idee „Vereinsticket“, einem Lösungsansatz für die digitale Zukunft der Vereine. Darüber spricht er im Podcast mit Mara Pfeiffer.
⚽️ Die Folge mit Gregor Demmer im Überblick:

00:00:02 Begrüßung und Vorstellung
00:02:02 Auf der Suche nach einer Idee
00:06:11 „Mein Vereinsticket“ – Entstehung und Prinzip
00:16:07 Struktur in Vereinen
00:21:31 Finanzierungsmodell
00:26:41 Geplante Features
00:32:00 Die Apps
00:38:18 Erlösmodell und Team
00:41:13 Feedback der Vereine
00:46:20 „Bock auf was Neues“
00:51:14 Ausschau und Verabschiedung

📌 Profile...

"Wir werden manchmal gar nicht als förderungswert erachtet"

"Wir werden manchmal gar nicht als förderungswert erachtet"

63m 9s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Riem Hussein
Im November 2021 leitete Riem Hussein als erste Schiedsrichterin mit einem reinen Frauenteam ein Profifußballspiel der Männer. In „Flutlicht an!“ erzählt sie, warum das überfällig war, wieso sie sich mehr Schiedsrichterinnen wünscht, welche Rolle dabei Förderung spielt und warum Männer aus ihrer Sicht oftmals gerne unter sich bleiben.
⚽️ Die Folge mit Riem Hussein im Überblick:

00:00:03 Begrüßung und Vorstellung
00:04:50 It Was A Very Good Year
00:10:37 Karriereweg „Frau im Fußball“
00:15:00 Internationaler Druck
00:20:45 Jedes Spiel ernstnehmen
00:31:47 Pfeifen durch die Klassen
00:39:14 Chelsea vs. Barcelona
00:41:50 Chance durch Förderung...

EQUALATE Sports: Mehr Diversität im Sportbusiness

EQUALATE Sports: Mehr Diversität im Sportbusiness

65m 9s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Johanna Mühlbeyer
Johanna Mühlbeyer hat sich vor einem Jahr selbständig gemacht, um aktiv ein großes Ziel zu verfolgen: Mehr Diversität im Sportbusiness. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über ihr Unternehmen EQUALATE Sports, ihren persönlichen Antrieb, das EQUALATE-Mentorship und wieso sie eine gute Generalistin ist.
⚽️ Die Folge mit Johanna Mühlbeyer im Überblick:

00:00:31 Begrüßung und Vorstellung
00:03:57 Studiensemester im Ausland
00:08:08 Die Generalistin
00:13:03 Der Schritt in die Selbständigkeit
00:19:33 Die Kraft guter Netzwerke
00:23:47 Eigene Erfahrungen einbringen
00:31:06 Diversität im Detail
00:37:20 Der Thomas-Kreislauf
00:40:46 Job und Persönlichkeit
00:44:05 Stärker...

Geisterspiele als große Entfremdung

Geisterspiele als große Entfremdung

62m 53s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Christoph Kessel
Christoph Kessel hat ein Herz für Auswärtsfahrten – und für den 1. FSV Mainz 05. In seinem Blog setzt sich der Fan mit Nachhaltigkeit im Fußball auseinander, in Büchern mit nachhaltigem Reisen. In „Flutlicht an!“ redet er mit Mara Pfeiffer über Pfandbecher, soziale Verantwortung, Tierleid und die Entfremdung in Zeiten der Geisterspiele.
⚽️ Die Folge mit Christoph Kessel im Überblick:

ab Minute 00:05: Organisatorisches und Begrüßung
ab Minute 01:43: Oberliga, Handball, Reisen, HSV
ab Minute 05:46: Um die Welt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ab Minute 09:07: Den Block in Bilder bannen
ab Minute...

Spot on: Frauen im Spitzensport

Spot on: Frauen im Spitzensport

59m 9s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Nina Probst
Noch immer sind fast 90% der Sportberichte in Printmedien Männern gewidmet. Nina Probst möchte das ändern. Im Podcast “Flutlicht an!” spricht sie mit Mara Pfeiffer über Vorbilder und warum sie die Plattform Sportfrauen.net gegründet hat.
⚽️ Die Folge mit Nina Probst im Überblick:

ab Minute 00:03: Aufruf und Begrüßung
ab Minute 02:04: Die Idee zu Sportfrauen.net
ab Minute 08:46: Themen auf und neben dem Platz
ab Minute 13:30: Entwicklung der Plattform
ab Minute 20:38: Finanzierung, Redaktionen, Vorbilder
ab Minute 27:54: Crowdfunding: gescheitert
ab Minute 34:41: Ideen zu Monetarisierung
ab Minute 40:09: Kooperation...

Beharrlich währt am längsten

Beharrlich währt am längsten

67m 32s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Sonja Riegel
Als Jugendliche bekam Sonja Riegel von ihrer Mutter ihr erstes Stadionverbot ausgesprochen, als Erwachsene lässt sie sich von Widerständen auf dem Weg in den Sportjournalismus nicht aufhalten. Ein Gespräch über strukturelle Schwierigkeiten im Sport, Groundhopping und die Liebe zum Fußball.
⚽️ Die Folge mit Sonja Riegel im Überblick:

ab Minute 00:05: Begrüßung und Vorstellung
ab Minute 01:13: Stadionverbot mit 14: Danke, Mama!
ab Minute 11:41: Groundhopping, eine Sammelleidenschaft
ab Minute 16:57: Brøndby IF – Eine Liebe in Kopenhagen
ab Minute 18:58: Die Sonne mit der hautengen Hose
ab Minute 24:55: Waldstadion –...

Eine Fußballliebe in Franken

Eine Fußballliebe in Franken

79m 11s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Laura Engelhardt
Das Interesse am Fußball sei „aus ihr heraus“ gekommen, sagt Laura Engelhardt, die seit 2008 Stadionsprecherin in wechselnden U-Mannschaften des 1. FC Nürnberg ist. Darüber, über toxische Seiten des Fußballs, eigene Erfahrungen und magische Pokal-Nächte spricht sie mit Mara Pfeiffer in der neuen Folge von „Flutlicht an!“.
⚽️ Die Folge mit Laura Engelhardt im Überblick:

ab Minute 00:05 Begrüßung und Vorstellung
ab Minute 01:15 Stadionverbot mit 14: Danke, Mama!
ab Minute 10:18 Groundhopping, eine Sammelleidenschaft
ab Minute 15:32 Brøndby IF – Eine Liebe in Kopenhagen
ab Minute 17:33 Die Sonne mit der...