All episodes

Stadion als Schutzraum für alle gestalten

Stadion als Schutzraum für alle gestalten

64m 21s

Als Geschäftsführer der „Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene soziale Arbeit“ (KoFaS) arbeitet Fanforscher Jonas Gabler mit Fans und Vereinen. Im Podcast spricht er über die Geschichte der Ultras und das Stadion als Schutzraum.

Folge #40 im Überblick

00:00:02 Begrüßung, Studium & Forschung

00:07:46 Fanstudien & politische Hintergründe

00:15:49 Politisches & soziales Engagement

00:23:24 Jugendlich geprägte Subkultur

00:28:44 Entstehung & Arbeit der KoFaS

00:39:04 Fußball in der Pandemie

00:51:04 Das Schnelle Ende der Demut

01:01:35 Verabschiedung

 

Jonas Gabler

Deutsche Akademie für Fußballkultur
https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/jonas-gabler

Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_Gabler

Twitter
https://twitter.com/jg_bln

KoFaS
http://www.kofas-ggmbh.de

 Interviews & Backround

Die Ultras haben Potenzial | taz
https://taz.de/!5133897/

Frühzeitig...

Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen

Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen

52m 39s

Antje Hagel ist Mitbegründerin von „F_in – Netzwerk Frauen im Fußball“ sowie des „Netzwerks gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt im Fußball“. Im Podcast spricht sie über Selbstermächtigung, gute Netzwerke und das Stadion als Schutzraum.

Antje Hagel

Deutsche Akademie für Fußballkultur
https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/f-in-antje-hagel
Fanprojekt Offenbach
https://www.fanprojekt-offenbach.info/uber-uns/ueber-uns/
Sophie von La Roche-Preis 2020
https://bit.ly/3PNxiR0
Portrait FIFA
https://www.fifa.com/de/news/antje-hagel-pionierin-fur-gendersensible-fanarbeit

F_in – Netzwerk Frauen im Fußball

Homepage
https://www.f-in.org/
Facebook
https://www.facebook.com/FinNetzwerk
Twitter
https://twitter.com/F_inNetzwerk

Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt

Homepage
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/download/
Anlaufstellen im Fußball
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/anlaufstellen-fuer-betroffene-von-diskriminierung-im-fussball/
Sichere Burg Bielefeld
https://www.arminia.de/der-dsc/sichere-burg
Awareness Leitfaden Fanszene Linden 07
https://fanszene1907.net/awareness/

Das Thema in den Medien

Neue Anlaufstelle Athlet*innen
https://bit.ly/3M4ShLZ
Augenmerk auf Tathergang
https://bit.ly/3aArhqT...

Erstklassig in Liga 2

Erstklassig in Liga 2

60m 23s

Fast wäre Christina Rann als Stadionsprecherin mit ihrem HSV in Liga 1 aufgestiegen, am Ende tröstete sie ein volles Haus übers Mikrofon. Mit Mara Pfeiffer spricht sie in „Flutlicht an“ über ihren Weg in den Sport, Frauen im Fußball und „Modernalistinnen“.

Christina Rann

Agentur Lars Meier

https://www.larsmeier.de/klient/christina-rann/

Instagram

https://www.instagram.com/christina.rann/

Facebook

https://www.facebook.com/ChristinaRannOfficial

Twitter

https://twitter.com/Ch_Rann

LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/christina-rann-648666212/

FUMS United

Twitter

https://twitter.com/fumsunited

Homepage

https://fumsunited.de/

HSV

Neues Stadionsprecher*innen-Team

https://www.hsv.de/news/rann-und-stuebinger-neues-stadionssprecher-duo

Moin Christina und Stübi!

https://www.youtube.com/watch?v=cPbVIap-Ab0

In den Medien

Abschied von Sky

https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-106624.html

MoPo-Podcast Herz.Schlag.Finale

https://www.mopo.de/podcast/herz-schlag-verein/stadionsprecherin-rann-als-der-hsv-anrief-musste-ich-keine-sekunde-ueberlegen/

Frau für alle Bälle

https://www.abendblatt.de/kultur-live/tv-und-medien/article131483344/Sky-Moderatorin-Christina-Rann-ist-die-Frau-fuer-alle-Baelle.html

Hoffnung auf Fan-Rückkehr

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-rheinland-pfalz/andreas-bockius-und-christina-rann-hoffen-auf-normalitaet-im-stadion-100.html

Doppelinterview mit Arnd Zeigler

https://www.weser-kurier.de/werder/profis/nordderby-arnd-zeigler-und-christian-rann-im-doppel-interview-doc7hjxgob5dzncpzbh8b4 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos...

"Christian Titz hat uns aus der Lethargie geholt"

"Christian Titz hat uns aus der Lethargie geholt"

61m 31s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr

Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge „Flutlicht an!“.

Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick:

00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung
00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg
00:06:14 Ostvereine und die Wende
00:09:28 Fanthemen und Blog-Start
00:16:29 Job & Monetarisierung
00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt
00:29:29 Fußball mit Kids
00:33:46 Verhältnis zum Verein
00:42:23 Rückkehr ins Stadion
00:49:25 Endlich 2....

Fußball: Sprache, die nicht verletzt

Fußball: Sprache, die nicht verletzt

59m 39s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Daniela Wurbs

Daniela Wurbs ist Projektleiterin von KickIn! – Beratungsstelle Inklusion im Fußball. Im Podcast spricht sie über ihre Fußballsozialisierung, eine zeitgemäße Definition von Inklusion und die neue Plattform „SprachKick“ für diskriminierungssensible Sprache im Fußball.

Die Folge mit Daniela Wurbs im Überblick:

00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
00:05:57 Fans differenziert betrachten
00:12:16 Football Supporters Europe
00:15:01 KickIn (BBAG)
00:19:05 Begriffsklärung „Inklusion“
00:28:28 Sprachkick – das Projekt
00:33:59 Nicht ohne meine*n Expert*in!
00:41:28 Inhaltswarnung: Diskriminierung
00:47:58 Sprachausschluss und Privilegien
00:50:48 Konsens finden, Position beziehen
00:56:06 Prominente Mitstreiter*innen
00:58:16 Wrap-up & Verabschiedung

Daniela Wurbs

LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/daniela-wurbs-bb7b54136/

Team KickIn!...

Fußball als gruppendynamischer Prozess

Fußball als gruppendynamischer Prozess

54m 0s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Alexander Drandarevski

Welche Prozesse gruppentherapeutischer Arbeit lassen sich auf Fußball übertragen? Mit dieser Fragestellung sowie mit möglichen Methoden der Anwendung beschäftigt sich Dr. Alexander Drandarevski. Im Podcast stellt er seine Überlegungen vor.

⚽️ Die Folge mit Alexander Drandarevski im Überblick:

00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
00:04:05 Medizinstudium & Promotion
00:07:46 Gruppentherapie & Teamsport
00:14:58 Gruppendynamik & Soziale Norm
00:20:57 Offenheit für Psychologie im Sport
00:26.30 Aktion, Reaktion & Abfolgen
00:32:12 Verschränkung Spiel & Biografie
00:36:11 Die Rolle des Trainers
00:43:09 Rituale auf dem Platz
00:47:39 Aus der Theorie in die Praxis
00:53:40 Verabschiedung

📌 Alexander Drandarevski...

Mit Fußball das Klima retten

Mit Fußball das Klima retten

68m 52s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Jennifer Amann
Jennifer Amann beschäftigt sich in ihrer Forschung damit, wie Fußballfans als Kollektiv zu mehr „Climate Action“ bewegt werden können. Mit Mara Pfeiffer spricht sie über die Idee der Plattform „Pledgeball“ und ihre Arbeit bei „Spirit of Football“.
⚽️ Die Folge mit Jennifer Amann im Überblick:

00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
00:07:44 Das System Pledgeball
00:18:30 Fans verbessern die Welt
00:29:52 Motivation durchs Kollektiv
00:38:12 Wissenschaftlicher Hintergrund
00:42:05 Spirit of Football
00:48:33 „I support Climate Action“
00:58:15 Klimaschutz & Gender
01:03:19 Konfliktforschung & Sport
01:08:02 Verabschiedung

📌 Jenny Amann

Twitter
LinkedIn
One Ball One...

Jenseits der Binarität: "Sport ist kein Schutzraum"

Jenseits der Binarität: "Sport ist kein Schutzraum"

85m 15s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Freddy Wenner
Freddy Wenner arbeitet im queeren Kontext nach vielen Jahren im Ehrenamt nun für „Trans Recht e. V.“ in der Beratung. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über Körperbilder, fehlende Schutzräume und Realitäten für trans Personen im Sport.
⚽️ Die Folge mit Freddy Wenner im Überblick:

00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
00:06:57 Kommunikation im Netz
00:13:05 Jenseits von Binarität und Heteronormativität
00:21:00 Aufklärung und Entlohnung
00:26:36 Das erste Bundesligator (f)
00:31:45 Männersport frisst … alles andere
00:39:04 Ausgebeutet im System
00:47:55 Exmatrikulation der Mädchen
00:56:53 Verteilungskampf
01:05:38 Ist Sport ein Schutzraum?
01:17:46...

Kinder- und Jugendfußball: Das kommunikative Dreieck

Kinder- und Jugendfußball: Das kommunikative Dreieck

60m 30s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Susanne Amar
Susanne Amar ist Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball. Im Podcast erklärt sie, warum ein guter Dialog zwischen Trainerinnen und Eltern auch wichtig ist für die jungen Spielerinnen, wo Vereine und Familien aufeinander zugehen sollten und warum es ohne gegenseitige Empathie nicht geht.
⚽️ Die Folge mit Susanne Amar im Überblick:

00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
00:01:30 Plötzlich Fußballeltern
00:07:38 Gesucht: Organisationstalent
00:13:18 In die Kommunikation gehen
00:21:51 Eine Art Elternbetreuung?
00:27:33 Vermittlung durch Dialog
00:32:54 Elternabend im Verein
00:37:30 Gegenseitige Empathie
00:43:04 Im Nachwuchsleistungszentrum
00:52:19 Austausch und Verantwortung
00:57:23 Fazit und...

FC Bayern Frauen: "Es braucht eine Vision"

FC Bayern Frauen: "Es braucht eine Vision"

65m 7s

Die Wortpiratin im Gespräch mit Bianca Rech
Seit 2019 ist Bianca Rech Sportliche Leiterin der FC Bayern München Frauen. Im Podcast spricht die ehemalige Spielerin mit Mara Pfeiffer über Strategien für den Fußball (f), das richtige Tempo für Entwicklung und Verantwortung von Verbänden.
⚽️ Die Folge mit Bianca Rech im Überblick:

00:00:04 Begrüßung & Vorstellung
00:01:06 Strategie FC Bayern Frauen
00:08:50 Veränderungen im Fußball (f)
00:14:40 Höhepunkte als Spielerin
00:18:12 Karriere nach der Karriere
00:22:20 Strukturen der Vereine
00:26:26 Sichtbarkeit und Framing
00:30:03 Sichtbarkeit und Zugänglichkeit
00:37:52 Eigenöffentlichkeit und Rahmen
00:46:16 Ländervergleich und Studienlage
00:51:14 Equal Pay vs. Equal...